Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren
Weiterbildung ist Bewegung, Informieren Sie sich hier über meine eigenen aktuellen Fortbildungen
Über mich
Meine medizinische Laufbahn begann als Rettungssanitäter und Krankenpfleger in einer chirurgischen Notaufnahme – mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Schulmedizin. Seit dem Jahr 2000 arbeite ich mit dem Schwerpunkt auf Osteopathie und Naturheilverfahren als Heilpraktiker mit eigener Praxis in Frankfurt-Bockenheim.
Ich verbinde fundierte medizinische Erfahrung mit ganzheitlicher Diagnostik und manueller Therapie. Mein Ziel: individuelle, schonende und nachhaltige Behandlungen für Körper und Nervensystem.
Philosophie
Arthur L. Pauls, Begründer der Ortho-Bionomy®
Dieser Gedanke begleitet meine therapeutische Arbeit: Mit Respekt, Achtsamkeit und Zeit für den einzelnen Menschen suche ich gemeinsam mit Ihnen nach einem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität.
Qualifikation & Werdegang (Auswahl)
Seminar- und Lehrtätigkeit
Qualität & Fortbildung
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich. Sie sichern die Qualität meiner Arbeit und ermöglichen eine Behandlung auf dem neuesten Stand – verantwortungsvoll, fundiert und individuell.
Thema: Osteopathische Behandlung Iliosacralgelenk
Referent: Thomas Schreiber, DO.CN®HP / D.O.P. päd. Kinderosteopath
Thema: Dry Needeling - Myofasziale Triggerpunktakupunktur
Referent: Andreas Naumann, DO.CN®HP
Thema: Amerikanische Chiropraktik der Extremitäten
Referent: Andreas Naumann, DO.CN®HP
Thema: Sacro-Occipital-Technique-Instabiles ISG
Referent: Eva-Maria Hohmann, DO.CN®HP
Thema: Behandlung optimieren durch neurologische Bahnen
Referent: Magga Corts, DO.CN®, DO.CN Päd.® HP,
Thema: Triggerpunktbehandlung
Referent: Andreas Naumann, DO.CN®HP
Thema: Positionierungstechniken innerer Organe
Referent: Sada H. Bist, DO.CN®HP
Thema: Ortho-Bionomy - Phase 7
Referent: Sada H. Bist, DO.CN®HP
Thema: Osteopathische Behandlung cranialer Nerven
Referent: Arndt Clostermann, DOPäd. DO.CN®HP
Thema: Abschlussprüfung Amerikanische Chiropraktik
Referent: Fachverband Acon e.V.
Thema: Neurolyphatische Reflexpunkte nach Chapman / Becken-Schildrüsensyndrom
Referent: Sada H. Bist, DO.CN®HP
Thema: Osteopathische Behandlung von Schwangeren
Referent: Thomas Schreiber, DO.CN®HP / D.O.P. päd. Kinderosteopath
Thema: MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduktion) Kurs
Referent: Heike Merkle
Thema: Chronische Kopfschmerzen und Migräne
Referent: Thomas Schreiber, DO.CN®HP
Thema: Hebeltechniken nach Laurie Hartmann
Referent: Marcus Beer, DO.CN®HP
Thema: Holistische Behandlungsmethoden
Referent: Frans van Breukelen, DO.CN®HP
Thema: Die Skoliose über die Jahre
Referent: Arndt Clostermann, D.O.M.R.O., D.O.P (päd.), DO.CN®HP
Thema: Orthomolekulare Therapie bei Lipödem als sinnvolle Ergänzung zur Osteopathie
Referent: Dirk-Rüdiger Noschinski, DO.CN®HP
Thema: Osteopathie Abschlussprüfung
Referent: Fachverband ACON e.V.
Thema: Notfallseminar
Referent: Martin Núnez Karg, DO.CN®HP, Rettungsassist
Thema: Neuraltherapie für junge und alte Menschen
Referent: Ralf Jörgensen, DO.CN®HP
Thema: Chiropraktische Aspekte im Kindesalter
Referent: Nina Schmidt, DO.CN®HP, Frank Konrad HP
Thema: Anatomie-Seminar, Zentrales-und peripherse Nervensystem
Referent: Prof. Dr. Michael Scholz, Uniklinik Erlangen
Thema: Clinical Osteopthic Reasoning
Referent: Arndt Clostermann, DO.CN®HP
Thema: Kopfschmerz und Migräne
Referent: Dirk-Rüdiger Noschinski, Thomas Schreiber DO.CN®HP
Thema: Haltungsarbeit und Selbstbehandlungstechniken in der Ortho-Bionomy
Referent: Sada Bist, DO.CN®HP
Thema: Nackenschmerzen, Ursache oder Symptom?
Referent: Magga Corts DO.CN®HP
Thema: Notfall: Allergische Reaktion-praktische Umsetzung der Maßnahmen
Referent: Denis M. Handke, Lehrbeauftragter Rettungdienst
Thema: Ganzheitliche Behandlung von Bandscheibenvorfällen der HWS und LWS
Referent: Thomas Schreiber, DO.CN®HP
Thema: Trainingstherapie bei Skoliose und Bandscheibenschaden mit Spiralstabilisation der Wirbelsäule
Referent: Dr. med. Smísek
Thema: Infusionen, Neuraltherapie, Injektionen
Referent: Kerstin Holdt, DO.CN®HP
Thema: Die Bogensehne
Referent: Sada H. Bist, DO.CN®, HP
Thema: Instabiles ISG, eine Dysfunktion mit hundert Symptomen
Referent: Eva-Maria Hohmann, DO.CN®, HP
Thema: Einführung in die Podoorthesiologie
Referent: Astrid Püschel, DO.CN®, HP
Thema: Osteopathische Techniken für den HNO-Bereich
Referent: Arnd Clostermann, DO.CN®, HP
Thema: Crossing lines
Referent: Magga Corts, DO.CN®, HP