Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren

Sanfte   Chiropraktik -  Ergänzung zu osteopathischen Behandlungen

Amerikanische Chiropraktik

Sanfte Chiropraktik - Ergänzung zu osteopathischen Behandlungen

Ein bewährter Bestandteil der Amerikanischen Chiropraktik ist die Anwendung sogenannter instrumentengestützter Justierungsmethoden. Dabei kommt ein kleines, handgeführtes Impulsgerät -häufig auch als „Activator“ bezeichnet - zum Einsatz, das sanfte, präzise Impulse auf gezielte Bereiche der Wirbelsäule oder der Gelenke abgibt – ohne ruckartige Bewegungen.

Diese Methode eignet sich besonders für schmerzempfindliche Menschen, ältere Patienten sowie Kinder und ist nahezu schmerzfrei. Sie erlaubt eine sehr differenzierte, individuell abgestimmte Behandlung – auch bei empfindlichen Strukturen.

Merkmale der instrumentengestützten Impulsbehandlung:

  • Mechanische Justierung: Die Impulse werden über ein spezielles Handgerät ausgeführt – statt durch klassische manuelle Techniken.
  • Sanft und präzise: Die Anwendung ist kaum spürbar, aber gezielt und wirkungsvoll.
  • Funktionelle Diagnostik: Hinweise auf Fehlstellungen ergeben sich unter anderem aus dem Vergleich der Beinlängen.
  • Wissenschaftlich begleitet: Diese Methode zählt zu den am besten untersuchten Techniken innerhalb der modernen Chiropraktik.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Gelenkbeschwerden
  • Funktionsstörungen des Nervensystems
  • Chronische muskuläre Fehlbelastungen

Vorteile dieser sanften Technik:

  • Schmerzfreie und schonende Anwendung
  • Besonders geeignet für schmerzempfindliche Menschen, Kinder und ältere Patienten
  • Keine ruckartigen Bewegungen
  • Hohe Genauigkeit durch gezielte Impulsführung

Qualifikation:

Im November 2023 absolvierte ich erfolgreich die Prüfung in Amerikanischer Chiropraktik bei der ACON e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik, Osteopathie und Neuraltherapie).


Hinweis aus rechtlichen Gründen:

Die oben beschriebenen Methoden der Chiropraktik gehören – wie viele Verfahren aus dem Bereich der Naturheilkunde – nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin. Ein Heilversprechen kann daraus nicht abgeleitet werden. Ebenso wird keine Garantie auf Linderung oder Verbesserung bestehender Beschwerden gegeben.